Veranstaltungen
Kulturgenuss am Abend! Öffentliche Abendführung im Museum Erding
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, Deutschland796 Spangenbarren – 3700 Jahre alt: Auf den Spuren des rätselhaften Kupferschatzes der Frühbronzezeit aus Oberding
Führung: Harald Krause M.A., Museumsleiter
Eintritt mit Führung 4 Euro
Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Erding erzählt: Erzählcafé mit Oberst a. D. Klaus Zäpfel
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandIn der nunmehr 16. Veranstaltung dieser Reihe ist Oberst a.D. Klaus Zäpfel zu Gast.
Aufgewachsen im Badener Land, war er während seiner Bundeswehr-Laufbahn mehrmals in Erding stationiert, wo er schließlich seinen Lebensmittelpunkt hat.
Kartenvorverkauf im KBW Erding, Kirchgasse 7
Internationaler Museumstag 2025
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandDieses Jahr feiern die Museen in Erding gemeinsam den Internationen Museumstag!
Auf Einladung der Stadt und des Landkreises Erding gibt es einen kostenlosen Shuttlebus, der im 20-Minuten-Takt zwischen allen Museen und dem Volksfestplatz (hier stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung) verkehren wird. Der genaue Plan wird noch veröffentlicht.
- Barrierefrei
- Programm für Jung und Alt
- Eintritt frei
Mit klick auf den Veranstaltungstitel erhalten Sie weitere Informationen.
Kulturgenuss am Abend! Öffentliche Abendführung im Museum Erding
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandOhne sich zu verhaspeln: Auf Tuchfühlung mit den Erdinger Loderern und Tuchscherern
Führung: Doris Bauer, Museumsmitarbeiterin
Eintritt mit Führung 4 Euro
Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Kulturgenuss am Abend! Öffentliche Abendführung im Museum Erding
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, Deutschland"Da Bene, da Hiasl und d’Magda“: Kunst und Künstler in Erding
Führung: Simone Lachmann M.A., Kunsthistorikerin
Führung 4 Euro
Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Mit dem Radl den Limes erkunden! Unterwegs an der Grenze des römischen Reichs quer durch Deutschland. Erlebnisbericht mit zahlreichen Hintergrundinfos.
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandÖffentlicher Vortrag im Museum Erding
Referent: Herr Werner Böckelen (Mitglied des AVE e.V.)
Eintritt frei
Veranstalter: Archäologischer Verein Erding e. V. (AVE)