

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das Museum ist für Sie Dienstag-Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet
An folgenden Tagen ist das Museum zusätzlich geöffnet:
10.05.2023 | Ostermontag |
29.05.2023 | Pfingstmontag |
An folgenden Tagen ist das Museum geschlossen:
01.01.2023 | Neujahr |
21.02.2023 | Faschingsdienstag |
07.04.2023 | Karfreitag |
01.05.2023 | Maifeiertag |
28.06.2023 | Betriebsausflug Stadt Erding |
29.06.2023 | interne Veranstaltung |
30.06.2023 | interne Veranstaltung |
31.08.2023 | ab 15 Uhr geschlossen wegen Herbstfestbesuch Stadt Erding |
01.11.2023 | Allerheiligen |
24.12.2023 | Hl. Abend |
25.12.2023 | 1. Weihnachtstag |
31.12.2023 | Silvester |
Regulär | Ermäßigt |
3 € | 2 € |
Schauen Sie sich auch unsere Gruppen- und Führungsangebote an.
Ob öffentliche Vorträge, Konzerte, Führungen, Vernissagen, Workshops oder Events – im Museum Erding ist immer etwas los.
Informieren Sie sich hier über unser aktuelles Programm
Tageslichtdurchflutete Räume in einer inspirierenden Atmosphäre geben Ihrer nächsten Veranstaltung den richtigen Effekt.
Bei uns können Sie Räume mit modernster Präsentationstechnik in verschiedenen Bestuhlungen mieten.
In nur 50 m Entfernung befinden sich in der Prielmayerstraße 22 zwei Behindertenparkplätze.
Alle Ebenen sind via Aufzug erreichbar
Im Untergeschoss befindet sich ein Wickelraum
Gerne können Sie sich bei uns einen Rollstuhl ausleihen
Es befindet sich eine Behindertentoilette im Untergeschoss
In unregelmäßigen Abständen verschicken wir einen Newsletter, der Sie über Neuerungen im Programm und aktuelle Veranstaltungen auf dem Laufenden hält.
Kein anderes Reiseziel hat Leben und Werk der Malerin und Stifterin Magda Bittner-Simmet (1916-2008) so geprägt wie Italien. Schon seit ihrer Studienzeit übten die Kultur, die vielfältigen Landschaften und Menschen ob im Norden oder im Süden des Landes einen prägenden Einfluss auf die gebürtige Erdingerin aus. Anhand ausgewählter Werkbeispiele, privater Fotografien und Originaldokumenten aus dem Archiv der Magda Bittner-Simmet Stiftung begeben wir uns gemeinsam auf eine abwechslungsreiche Reise in den Süden. Wir begegnen dem Zauber von Ravello und bewegen uns auf den Spuren der Künstlerin durch die reizvollste der Lagunenstädte, Venedig, dem Ort, der sich am nachhaltigsten in ihrem Œuvre widerspiegelt. Der Vortrag findet als Rahmenprogramm zur kleinen Sonderschau „Magda Bittner-Simmet …im Land, wo die Zitronen blühn: Triplette Ravello“ statt. Die Schau in der Abteilung Kunst & Künstler kann vor dem Vortrag im Museum Erding besucht werden.