Das Museum ist für Sie Dienstag – Sonntag (auch an Feiertagen, außer Schließtage) von 13 bis 17 Uhr geöffnet
06.01.2025 | Hl. Drei König |
21.04.2025 | Ostermontag |
09.06.2025 | Pfingstmontag |
01.01.2025 | Neujahr |
04.03.2025 | Faschingsdienstag |
18.04.2025 | Karfreitag |
01.05.2025 | Maifeiertag |
02.07.2025 | Betriebsausflug Stadt Erding |
01.11.2025 | Allerheiligen |
24.12.2025 | Hl. Abend |
25.12.2025 | 1. Weihnachtstag |
31.12.2025 | Silvester |
Regulär | Ermäßigt |
3 € | 2 € |
Schauen Sie sich auch unsere Gruppen- und Führungsangebote an.
Ob öffentliche Vorträge, Konzerte, Führungen, Vernissagen, Workshops oder Events – im Museum Erding ist immer etwas los.
Informieren Sie sich hier über unser aktuelles Programm
Tageslichtdurchflutete Räume in einer inspirierenden Atmosphäre geben Ihrer nächsten Veranstaltung den richtigen Effekt.
Bei uns können Sie Räume mit modernster Präsentationstechnik in verschiedenen Bestuhlungen mieten.
In nur 50 m Entfernung befinden sich in der Prielmayerstraße 22 zwei Behindertenparkplätze.
Alle Ebenen sind via Aufzug erreichbar
Im Untergeschoss befindet sich ein Wickelraum
Gerne können Sie sich bei uns einen Rollstuhl ausleihen
Es befindet sich eine Behindertentoilette im Untergeschoss
In unregelmäßigen Abständen verschicken wir einen Newsletter, der Sie über Neuerungen im Programm und aktuelle Veranstaltungen auf dem Laufenden hält.
Die Forscherpreisträger 2009
Widerstand während der NS-Zeit in der Umgebung Dorfens im Vergleich zu Gesamtdeutschland
Muriel Lorenz
Das Schicksal der Zwangsarbeiter in Deutschland von 1933-45 am Beispiel des Francois Copin
Theresa Götz
Diskussion des Begriffs „Stunde Null“ am Beispiel Dorfen
Emanuel Emberger
Spuren jüdischer Schicksale in Erding
Winfried Scholten
Die Altarbilder von Johann Martin Heigl in Altenerding, Maria Thalheim und Grucking
Peter Stoll