Kulturgenuss am Abend! Öffentliche Abendführung im Museum Erding
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, Deutschland"Jetzt schlägt´s 13" - Die Glockengießerei in Erding.
Führung: Doris Bauer
Eintritt mit Führung 5 Euro, ermäßigt 4 Euro
Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Kulturgenuss am Abend! Öffentliche Abendführung im Museum Erding
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandDie Stadtentwicklung im Visier – vom Dorf Ardeoingas bis zur Großen Kreisstadt Erding
Führung: Harald Krause, Museumsleiter
Eintritt mit Führung 4 Euro
Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Die wechselvolle Geschichte der Horst-Kirche am Fliegerhorst Erding
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandVon der Einweihung durch die US-Air Force 1948 bis zur Entweihung durch die Militärseelsorge der Luftwaffe der Bundeswehr 2024
Öffentlicher Vortrag im Museum Erding
Referent: Wolf Eckhard Miethke, Militärpfarrer (Evangelisches Militärpfarramt Ingolstadt)
Eintritt frei
Veranstalter: Archäologischer Verein Erding e. V. (AVE)
Museumskonzert der Kreismusikschule Erding
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandWo ist denn Ihr Lieblingsort in Erding? Haben Sie in der Stadt Erding ein Plätzchen zum Verweilen und Ausruhen?
Das diesjährige Museumskonzert der Kreismusikschule Erding im Foyer des Museums Erding führt uns an versteckte und teils verträumte Plätze in Erding.
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Erding
Organisation: Maria Schirmer
Eintritt frei
Um Spenden für die Kreismusikschule Erding wird gebeten.
Ostereier-Basteln für Kinder im Museum Erding
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandOsterbastelworkshop für Grundschulkinder. Aus bunter Schafwolle und einer Filznadel entstehen Ostereier für den Osterstrauß und Tischdekoration in Form eines versteckten Häschens im Blumentopf.
80. Jahrestag Bombardierung Erdings – Führung durch die Altstadt zu authentischen Orten
Altstadt Erding Schrannenplatz, Erding, GermanyAus Anlass des 80. Jahrestags der Bombardierung Erdings am 18.04.1945 besuchen wir mit Dr. Giulio Salvati authentische Orte in Erding.
Start um 14 Uhr
Treffpunkt: Schrannenplatz Erding
Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung notwendig.
Veranstalter: Historischer Verein e. V. in Kooperation mit dem Museum Erding, dem AK Erding bewegt, sowie der Geschichtswerkstatt Dorfen
Generalprobe Kammerkonzert im Museum Erding
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandÖffentliche Generalprobe am Ostersonntag, 20.04.2025 um 14 Uhr, Tickets 5 €, nur an der Tageskasse! Kartenreservierung nicht möglich!
Septett
KammerKonzerte Erding präsentiert zum ersten Mal Ensemblewerke in großer Besetzung. In Ravels Introduction et Allegro tritt die Harfe solistisch hervor, die Klarinette wird in Debussys Rapsodie viel-saitig und impressionistisch umrahmt, John Metcalfs Septett ist eine Hommage an alle Eltern und ein Meisterwerk englischer Motivführung zugleich. Das Flötenquartett in A-Dur von W.A. Mozart gilt als Glanzstück des Flötenrepertoires, es lässt beliebte Paisiello-Themen und raffinierte Variationen erklingen.
+++AUSVERKAUFT!+++ Kammerkonzert im Museum Erding – 17 Uhr
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandDas Konzert um 17 Uhr ist leider ausverkauft!
Septett
KammerKonzerte Erding präsentiert zum ersten Mal Ensemblewerke in großer Besetzung. In Ravels Introduction et Allegro tritt die Harfe solistisch hervor, die Klarinette wird in Debussys Rapsodie viel-saitig und impressionistisch umrahmt, John Metcalfs Septett ist eine Hommage an alle Eltern und ein Meisterwerk englischer Motivführung zugleich. Das Flötenquartett in A-Dur von W.A. Mozart gilt als Glanzstück des Flötenrepertoires, es lässt beliebte Paisiello-Themen und raffinierte Variationen erklingen.
Kartenvorverkauf ab 01.03.2025:
Dienstag – Samstag 13 – 17 Uhr im Museum Erding
+++AUSVERKAUFT!+++Kammerkonzert im Museum Erding – 20 Uhr
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandDas Konzert um 20 Uhr ist leider ausverkauft!
Septett
KammerKonzerte Erding präsentiert zum ersten Mal Ensemblewerke in großer Besetzung. In Ravels Introduction et Allegro tritt die Harfe solistisch hervor, die Klarinette wird in Debussys Rapsodie viel-saitig und impressionistisch umrahmt, John Metcalfs Septett ist eine Hommage an alle Eltern und ein Meisterwerk englischer Motivführung zugleich. Das Flötenquartett in A-Dur von W.A. Mozart gilt als Glanzstück des Flötenrepertoires, es lässt beliebte Paisiello-Themen und raffinierte Variationen erklingen.
Kartenvorverkauf ab 01.03.2025:
Dienstag – Samstag 13 – 17 Uhr im Museum Erding