„Bilder erzählen Geschichte“ – das P-Seminar des Korbinian-Aigner-Gymnasiums
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandBilder haben die Kraft, Geschichte lebendig und nahbar wirken zu lassen und eine Brücke zwischen Kunst, Geschichte und Erinnerungen zu bauen. Dies hat sich das P-Seminar „Bilder erzählen Geschichte“ des Korbinian Aigner Gymnasiums zu Nutze gemacht und hat im Laufe der letzten Monate intensiv an der Recherche und Informationsbeschaffung zu verschiedenen Bildern aus der Fotowand des Museums Erding gearbeitet.
Eröffnung der Sonderausstellung am Dienstag, 27.05.2025 um 17 Uhr
Kulturgenuss am Abend! Öffentliche Abendführung im Museum Erding
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandOhne sich zu verhaspeln: Auf Tuchfühlung mit den Erdinger Loderern und Tuchscherern
Führung: Doris Bauer, Museumsmitarbeiterin
Führung 4 Euro
Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Kulturgenuss am Abend! Öffentliche Abendführung im Museum Erding
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, Deutschland"Da Bene, da Hiasl und d’Magda“: Kunst und Künstler in Erding
Begleiten Sie Simone Lachmann auf dieser Reise durch drei künstlerische Leben – vielfältig, tief verwurzelt in Erding und voller Geschichten, die bis heute nachwirken. Nach der Führung laden wir Sie zu einem Glas Sekt ein!
Führung: Simone Lachmann M.A., Kunsthistorikerin
Führung 4 Euro
Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Vernissage „Ein Abend unter Freunden“ P-Seminar Kunst des Anne-Frank-Gymnasiums
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandDie Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse stellten im P-Seminar Kunst eine Kollektion ihrer besten Keramik-Werke zusammen, welche Sie bewundern können.
Zur Vernissage am 26.06.2025 um 18 Uhr laden die Schüler und Schülerinnen recht herzlich ein!
Mit dem Radl den Limes erkunden! Unterwegs an der Grenze des römischen Reichs quer durch Deutschland. Erlebnisbericht mit zahlreichen Hintergrundinfos.
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandÖffentlicher Vortrag im Museum Erding
Referent: Herr Werner Böckelen (Mitglied des AVE e.V.)
Eintritt frei
Veranstalter: Archäologischer Verein Erding e. V. (AVE)
Mama-Café mit Führung im Museum Erding
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandLerne Erdinger Kunst und Künstlergeschichten kennen und verbringe einen entspannten Vormittag zusammen mit deinem Baby im Museum Erding!
Nach der Führung durch die Kunstabteilung können die Babys krabbeln und die Mamas sich bei einem Tee oder Kaffee (nicht im Preis inbegriffen) mit Familienbegleiterin Iris Donaubauer über Elternthemen austauschen!
Anmeldung über simone.lachmann@erding.de
Kosten: 15 € inkl. Führung und Beratung durch die Familienbegleiterin
Kulturgenuss am Abend mit Kostproben! Öffentlicher Vortrag mit kleiner Abendführung im Museum Erding
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandEin Prosit auf die Brauer in Erding!
Mit dem neuen Führungsformat „Ein Prosit auf die Brauer in Erding“ lädt das Museum Erding zu einer genussvollen Zeitreise durch die Erdinger Biergeschichte ein. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung des Brauhandwerks von der Stadtgründung bis heute – inklusive spannender Einblicke in Erdings wenig bekannte Vergangenheit, als regional sogar Wein angebaut und dazu mancherorts im Erdinger Land Weingärten angelegt wurden.
Selbstverständlich darf eine Verköstigung des weltberühmten Erdinger Bieres nicht fehlen.
Führung: Doris Bauer
Führung 4 Euro
Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht erforderlich
Sommerabend im Museum!
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandGenießen Sie einen schönen Sommerabend im Museum Erding!
Bei angenehmer Temperatur erhalten Sie drei Kurzführungen zu Lieblings(Ausstellungs)Stücken von jeweils einer Viertelstunde:
19:15 Uhr Stadt.Entwicklung mit Doris Bauer
19:45 Uhr Kunst & Künstler mit Simone Lachmann
20:15 Uhr Archäologie mit Harald Krause
Selbstverständlich darf dazu ein Aperol Sprizz, ein Gläschen Wein oder ein Pils nicht fehlen, natürlich auch in alkoholfreier Variante (Getränke werden extra berechnet).
Führung: 4 EURO (beinhaltet drei Kurzführungen ohne Getränke)
Anmeldung ist möglich, aber nicht notwendig
Ferienprogramm Stadt Erding: Streifzug durch die Geschichte Erdings mit Ardea Moosgeist
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Bayern, DeutschlandUnternimm eine ganz besondere Stadtführung durch Erding mit Ardea, einem 800 Jahre jungen Moosgeistermädchen und eine Zeitreise durch das Erdinger Museum, wo so manche Überraschung auf euch wartet und ihr staunen werdet, was es hier alles gibt.
Das ist eine Veranstaltung im Rahmen von Ferienprogamm Erding. Anmeldung sind daher ab Anfang Juni nur über die Homepage der Stadt Erding möglich und nicht direkt über das Museum.