
Führung und Vortrag zu den Kelten im Erdinger Land und König Artus in Britannien
19:00 - 19:30 Führung von Museumsleiter Harald Krause zu keltischen Funden aus dem Erdinger Land
ab 19:45 Uhr Vortrag von Patrick Charell "Artus - Auf den Spuren eines keltischen Herrschers"
Eintritt frei
Zahlreiche keltische Bodenfunde und Bodendenkmäler zeugen von der keltischen Kultur im Erdinger Land aus der Zeit der mitteleuropäischen Kelten 800 bis 15 vor Christus. Museumsleiter und Archäologe Harald Krause bringt diese den Besuchern im Rahmen einer kleinen Führung durch die Abteilung Archäologie im Museum Erding näher.
Im Anschluss findet ein Vortrag von Historiker Patrick Charell statt:
Artus – einstiger und zukünftiger König von Britannien, so soll es auf seinem Grabstein stehen. Kein Monarch war im Vereinigten Königreich je so populär wie der legendäre Herr der Tafelrunde. Er festigte und einte das Inselreich, besiegte die Sachsen und verbreitete das Christentum. Nur Verrat konnte Artus besiegen, die Lanze des Mordred verwundete ihn tödlich und zwang ihn in die magische Zwischenwelt von Avalon. So will es die Legende. Doch was ist fantastische Erzählung, und was beruht auf historischen Tatsachen? Verbirgt sich hinter den jahrhundertealten Schleiern von Mythen, Märchen und Erzählungen eine reale Person? Was sind die Geheimnisse hinter dem Gral, der Tafelrunde, Merlin und dem mächtigen Camelot? Begleiten Sie Historiker Patrick Charell (Haus der Bayerischen Geschichte und Alumni der Exeter University) auf eine kurzweilige und spannende Reise, auf der Suche nach einem „keltischen“ Kriegerkönig im alten Britannien.
Veranstalter: Kreisverein für Heimatschutz und Denkmalpflege Landkreis Erding e.V. in Kooperation mit dem Museum Erding
Eintritt frei
Anmeldung nicht erforderlich