Gerne können wir Ihnen die Bücher zzgl. Versandkosten zuschicken.
Bestellung bitte per E-Mail unter
museum@erding.de
Wir sind Mitglied der Regionalmarke:

Weitere Informationen über die Regionalmarke "echt erding" erhalten Sie hier:
Museumsshop
In unserem Museumsladen können Sie Postkarten, Bücher und kleine Geschenke erwerben.
Neben verschiedenen Kaffee-, Tee- und Schokoladen- Spezialitäten, erhalten Sie auch gekühlte Getränke. Genießen Sie in ruhiger und entspannter Atmosphäre Ihr Getränk!

Stadt Erding (Hrsg.):
Spangenbarrenhort Oberding
Gebündelt und vergraben - ein rätselhaftes Kupferdepot der Frühbronzezeit
Die Stadt Erding konnte 2014 den zahlenmäßig umfangreichsten Kupferhort Europas aus der Frühbronzezeit mit 796 Spangenbarren für ihr Museum Erding erwerben und durch großzügige Forschungsmittel freilegen, restaurieren und wissenschaftlich untersuchen lassen. Dies geschah im Rahmen eines zweijährigen Partnerschaftsvertrages mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege zusammen mit dem Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie der LMU München sowie zahlreichen weiteren externen Forschungseinrichtungen, Instituten und Laboren.
Das mit über 240 brillanten Abbildungen gespickte Buch fasst sämtlich Forschungsergebnisse in 20 Einzelbeiträgen zusammen und lädt zum intensiven Studium ein.
Preis: 25,00 €

Gribl, Albrecht A.:
Schatzkammer Erding
Kunst und Kostbarkeiten im öffentlichen Raum einer altbayerischen Stadt
Das Buch überrascht mit der ungeahnten Fülle von rund 200 Kunstwerken und Kostbarkeiten in öffentlicher, gewerblicher und privater Hand, sorgsam ausgewählt, erforscht und beschrieben von Dr. Albrecht A. Gribl. Aufwendig gestaltet und mit 240 hochwertigen Bildern versehen. Damit öffnet sich ein neuer Blick auf Erding und eine wahre Schatzkammer tut sich auf.
Das Buch lädt ein, selber auf Entdeckungstour zu gehen und all die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten im öffentlichen Raum der Stadt Erding zu bestaunen.
Preis: 19,50 €

Niedermayer, Hans:
Erding im Ersten Weltkrieg
Das Buch zur Sonderausstellung.
Anhand konkreter Beispiele erzählt der Autor wie der Erste Weltkrieg im Raum Erding erlebt wurde. Für Jahre veränderte der Krieg auch das Leben der Zivilbevölkerung.
Das Buch umfasst 208 Seiten und 200 meist unveröffentlichten Abbildungen.
Preis: 14,90 €

Erschienen in der Reihe:
Ausflüge zu Archäologie, Geschichte und Kultur in Deutschland
Stadt und Landkreis Erding
Ausflugsziele zwischen Sempt, Isen und Vils
288 Seiten mit 120 farbigen Abbildungen
Preis: 21,95 €.
Wir führen auch zahlreiche Vereinsschriften, Jahresbücher und Chroniken, die wir im Namen der Vereine und Gemeinden verkaufen. Gerne beraten wir Sie telefonisch 08122 408-158 oder persönlich während unserer Öffnungszeiten.
Begleitbände zu unseren Dauerausstellungen:
Angebot:
Beim Kauf aller 5 Begleitbände zusammen
bezahlen Sie 49,00 €! Sie sparen 6,80 €!

Begleitband zur Dauerausstellung
Archäologie
Schaufenster Archäologie
Einblick in Jahrtausende
Das Buch enthält 64 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Preis: 9,80 €

Begleitband zur Dauerausstellung Stadt.Entwicklung
Stadt.Entwicklung
Das Buch enthält 128 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Preis: 14,50 €

Begleitband zur Dauerausstellung
Kunst & Künstler
Kunst & Künstler
Das Buch enthält 130 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Preis: 14,50 €

Begleitband zur Dauerausstellung
Alltagsgeschichten
Alltagsgeschichten
Das Buch enthält 52 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Preis: 7,50 €

Begleitband zur Dauerausstellung
Glockengießer und Loderer
Glockengießer & Loderer
Das Buch enthält 74 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Preis: 9,50 €